HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Xeneris
Eternal Rising

Interview
Crystal Viper

Review
Nestor
Teenage Rebel

Review
Axel Rudi Pell
Risen Symbol

Review
Demon
Invincible
Upcoming Live
Innsbruck 
Wörgl 
Statistics
6622 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Ereb Altor - The End (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 26.03.2010
MySpace | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3161 Reviews)
8.5
"The End" nennt sich die Rune die uns aus dem Hause der schwedischen Doomer Isole erreicht. Haben die Herren Ragna und Mats mit ihrem Alleingang namens Ereb Altor bereits im Jahre 2008 für Aufsehen sorgen dürfen, so werden sie mit ihrem neuen Werk und all seinen mächtigen Kompositionen nicht nur mich aus den Socken hauen.

Ereb Altor atmen den Geist der mächtigen Bathory!
Dabei ist natürlich nicht das sinnlose Frühgerümpel von Master Quorthon (R.I.P.) gemeint, sondern der Muttermund allen Viking Metals. Meisterwerke wie "Hammerheart" oder "Twilight Of The Gods" schweben vorm geistigen Auge wenn man sich die episch treibenden Viking Metal Hymnen von "The End" anhört. Hier trifft einen jeder einzelne der düster epischen Töne tief ins Herz und man muss schon aus Stein gemeißelt sein, wenn einen die dramatisch dichte Atmosphäre, die rudernden Rhythmen und die mitreisenden Gesänge dieses Albums nicht zumindest zum Couchwikinger machen.
Mit einer betörenden Wirkung, wie sie Falkenbach seit jeher auszeichnet, mit einer Andacht wie man sie nur von Doom Göttern kennt und mit der physisch treibenden Macht von Bands wie Moonsorrow und Primordial begeben sich Ereb Altor auf die Reise durch acht mitreisend und höllisch intensive Viking Doom Epen. Eine Reise voll verzweifelter Schönheit und epischer Aufbruchstimmung. Mitreisende Melodien und packende Rhythmen machen jeden einzelnen Ton dieses Albums zu einer Hymne der Schwermut, der Sehnsucht und der Hoffnung. Die Mischung aus Viking Metal und purem Doom ist schier perfekt. Die tonnenschweren Riffs paaren sich mit rudernden Rhythmen, songdienlichen Elementen der nordischen Folklore, eindringlichen Vocals und hymnischen Chorgesängen. Das eindringliche Resultat geht tief unter die Haut, ist schleppend, episch, ungeheuer hymnisch aber nie kitschig. Hier muss man keine Angst vor kindlichem Pagan Gedudel haben. Hier regiert Epik Viking Doom in seiner ureigenen Form.

"The End" ist ein düster erhabenes Kunstwerk. Mitreisend, faszinierend, kräftig und wehklagend zugleich und eine der tiefsten, eine der würdigsten und eine der verehrenswertesten Bathory Verbeugungen, die man seit dem unsagbar packenden Primordial Meisterwek "Empire Falls" hören durfte!

Godfather Qorthon wird diese andächtige Huldigung bis tief in seine Ruhmeshallen erschallen hören und auf ein Album wie "The End" darf er seinen Becher ohne Frage erheben!
Trackliste
  1. The Entering_Myrding Prologue
  2. Myrding
  3. Our Failure
  4. A new but past Day
  1. Vargavinter - The End Part I
  2. Balder's Fall - The End Part II
  3. The Final War - The End Part III
Mehr von Ereb Altor
Reviews
17.01.2022: Vargtimman (Review)
08.08.2017: Ulven (Review)
21.02.2016: Blot-Iit-Taut (Review)
04.05.2015: Nattramn (Review)
07.07.2012: Gastrike (Review)
News
20.10.2021: Erstes neues Video zu "Vartigimman"
13.06.2017: 'En Synd Svart Som Sot'-Video
17.02.2016: Huldigung: "Twilight Of The Gods" Videoclip!
24.01.2016: Großartiges Bathory-Tribute-Album auf Vinyl!
17.04.2015: Neuer Clip der Bathory-Jünger.
22.06.2013: Neuer Lyric-Clip der Bathory Erben.
13.03.2010: Geniales Epik Viking Doom Futter !
Xeneris - Eternal RisingNestor - Teenage RebelAxel Rudi Pell - Risen SymbolDemon - InvincibleBalance Of Power - Fresh From The AbyssISSA - Another WorldRotting Christ - ΠΡΟ ΧΡΙΣΤΟU (Pro Xristou)Cave - Out Of The CaveThe Threatment - Wake Up The NeighbourhoodPain - I Am I
© DarkScene Metal Magazin